Welcher Beruf passt zu mir? Der Ausbildungsberuf „Steuerfachangestellte*r“ bleibt für viele Jugendliche der ideale Weg in die Zukunft - das zeigt die...
Die Bundessteuerberaterkammer (BStBK) teilt mit, dass es mit dem Bundesratsbeschluss vom 12. Februar 2021 amtlich ist: Die Frist für die Abgabe der...
Mit dem anliegenden Urteil hat das Sächsische Landessozialgericht (Az.: L 3 AL 176/17) zu Fragen einer möglichen Befugnis des verfahrensbeteiligten...
Wie das Thüringer Finanzministerium heute mitteilte, werden von der Corona-Pandemie betroffene Unternehmen von der Thüringer Finanzverwaltung im Jahr...
Die Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen, teilt mit, dass die Agenturen für Arbeit in Sachsen-Anhalt und Thüringen ab...
Am 16. Dezember 2020 hatte die Bundessteuerberaterkammer (BStBK) darüber informiert, dass bei der Antragstellung für die verschiedenen Hilfsprogramme...
Die Bundessteuerberaterkammer teilt mit, dass bereits am 1. Oktober 2019 das Bürger- und Geschäftskundenportal des Zolls freigeschaltet worden ist....
Die BStBK teilt mit, dass ihrer Forderung für eine Verlängerung der Antragsfristen für die staatlichen Hilfsprogramme entsprochen wurde. Die BStBK...
Die Bundessteuerberaterkammer (BStBK) teilt mit, dass mit einem Update des FAQ-Katalogs zur Antragsberechtigung der Überbrückungshilfe II durch das...
Mit E-Mail vom 08.01.2021 hatten wir alle Mitglieder der Steuerberaterkammer Thüringen über den Beschluss des Thüringer Kabinetts vom 05.01.2021 zum...
Die Bundesregierung hat heute das Gesetz zur Änderung des COVID-19-Insolvenzaussetzungsgesetzes beschlossen. Die Formulierungshilfe ist hier abrufbar:...
Meldepflicht für grenzüberschreitende Steuergestaltungen aufgrund der Corona-Krise um sechs Monate zu verschieben, nicht wahrnehmen. Dies kritisiert...