Aktuelles

Die Bundessteuerberaterkammer (BStBK) teilte heute mit, dass im Hinblick auf das bevorstehende Ende der Frist zur Einreichung der Schlussabrechnung...

Weiterlesen

Nach § 4 Abs. 1 des Gesetzes über die Versorgung der Steuerberater (StBVG NW) in Verbindung mit § 5 der Wahlordnung des Versorgungswerks der...

Weiterlesen

Der Präsident der Bundessteuerberaterkammer, Herr Prof. Dr. Schwab, erklärt in dem Video alles wichtige zur Neuordnung der...

Weiterlesen

Nach der erfolgreichen Neuordnung der Steuerfachangestelltenausbildung ist nun die Umsetzungshilfe „Steuerfachangestellter/Steuerfachangestellte“ des...

Weiterlesen

Für steuerpflichtige Arbeitnehmer/innen gibt es nur Entweder-oder: Entweder liegt eine Verpflichtung zum Einreichen der Steuererklärung vor oder die...

Weiterlesen

Wer kennt sich aus im Steuerdschungel, kümmert sich um Steuererklärungen, überprüft Steuerbescheide und übermittelt im besten Falle freudige...

Weiterlesen

Pünktlich zum Jahresbeginn fiel der Startschuss für die Steuerberaterplattform und das besondere elektronische Steuerberaterpostfach, kurz beSt, als...

Weiterlesen

Die Frist für die Abgabe der Grundsteuer-Feststellungserklärungen läuft nur noch bis zum 31. Januar 2023. Dem Vernehmen nach liegt aber erst knapp die...

Weiterlesen

Mit der "Verordnung über den erweiterten Zugang zum Kurzarbeitergeld" vom 19.12.2022 wurden die erleichterten Bedingungen für den Zugang zum...

Weiterlesen

Pünktlich zum Jahreswechsel ist die Steuerberaterplattform und mit ihr das besondere elektronische Steuerberaterpostfach, kurz beSt, am 1.1.2023 an...

Weiterlesen

Das Jahr 2023 beginnt mit vielen Steueränderungen. „Dabei sind angesichts der aktuellen Situation die Entlastungen für Privatpersonen besonders...

Weiterlesen

Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz gilt ab dem 1. Januar 2023 für Unternehmen mit 3.000 oder mehr Mitarbeitern in Deutschland. Ab dem 1. Januar...

Weiterlesen

Die Bundessteuerberaterkammer (BStBK) teilt mit, dass die Frist für die Einreichung der Endabrechnungen für die Neustarthilfe für prüfende Dritte bis...

Weiterlesen

Wie die Bundessteuerberaterkammer (BStBK) mitteilte, hat das BMF einen FAQ-Katalog zu der Neuregelung des § 3 Nummer 11c Einkommensteuergesetz...

Weiterlesen

Die Bundessteuerberaterkammer hat unter der Adresse: https://steuerberaterplattform-bstbk.de die Website zur Steuerberaterplattform live geschaltet.

...

Weiterlesen

Die Bundessteuerberaterkammer (BStBK) teilte heute mit, dass es keine Sanktionierung bei verspäteter Offenlegung von Jahresabschlüssen 2021 vor dem...

Weiterlesen

Die 32. ordentliche Kammerversammlung  der Steuerberaterkammer Thüringen hat heute StB Dr. Herbert Becherer  mit großer Mehrheit in seinem Amt als...

Weiterlesen

Ab dem 28.09.2022 beginnt die Ausschreibung für den „Förderpreis Internationales Steuerrecht“ 2023 der Bundessteuerberaterkammer (BStBK)....

Weiterlesen

Unter dem Motto „Steuerfachangestellte*r Reloaded“ veranstaltete die Bundessteuerberaterkammer (BStBK) heute ihre Ausbildungskonferenz in Fulda. Im...

Weiterlesen

Wie die Bundessteuerberaterkammer heute mitteilte, wurde die Neuordnung der Steuerfachangestelltenausbildung am 22.08.2022 im Bundesgesetzblatt...

Weiterlesen

Die Bundessteuerberaterkammer (BStBK) hat mitgeteilt, dass ihre Bemühungen, eine Fristverlängerung für die Schlussabrechnungen der...

Weiterlesen

Im Interview mit Jens Henke (Vize-Präsident Steuerberaterverband Berlin-Brandenburg) erläutert Dr. Dieter Mehnert (BStBK-Präsidiumsmitglied)...

Weiterlesen

Seit dem 01.01.2022 sind Arbeitgeber dem Grunde nach verpflichtet, die Entgeltunterlagen in der Lohnabrechnung elektronisch vorzuhalten. Bis zum Jahr...

Weiterlesen

Zum 1. August 2022 tritt das Gesetz zur Neu­regelung des Berufs­rechts der Berufsaus­übungsgesellschaften in Kraft. Die Reform betrifft auch die...

Weiterlesen